top of page

AGB+Widerrufsrecht

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Allgemeines

1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle auf dieser Seite ausgewiesenen Leistungen und (digitalen) Produkte. Angesprochen sind alle Produkt- und Dienstleistungsbezieher/Auftraggeber (nachfolgend "Kunden" genannt), die diese WEbsite nutzen, um ein vertragliches Verhältnis mit Heike Jürgens einzugehen. Heike Jürgens führt Dienstleistungen (nach diesen ABG), aber keine kassenärztlichen Behandlungen aus. 

1.2 Vor Abschluss des Vertrags sollten die Kunden diese AGB gelesen und verstanden haben.

Bei einzelnen Produkten wird der Kunde aufgefordert, die Zustimmung zu den AGB durch Anklicken eines Buttons zu bestätigen. Mit dem Erwerb der Produkte und Leistungen gelten diese Bedingungen vom Kunden als angenommen. Weitere Vereinbarungen sind für  Heike Jürgens nur verbindlich, wenn diese von ihr schriftlich bestätigt werden.
1.3 ​Die von Heike Jürgens abgeschlossenen Beratungsverträge sind Dienstverträge, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wird. Gegenstand des Vertrages ist daher die Erbringung der vereinbarten Leistungen, nicht die Herbeiführung eines bestimmten Erfolges. Ihre Stellungnahmen und Empfehlungen bereiten die Entscheidungen des Auftraggebers vor. Sie können sie in keinem Fall ersetzen.

1.4 Die Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist in der Datenschutzerkärung auf dieser Website geregelt. Diese Datenschutzerklärung ist bindender Bestandteil dieser AGB.

1.5 Heike Jürgens erbringt ihre Leistungen auf der Grundlage der ihr von der Auftraggeberin/vom Auftraggeber oder seinen Beauftragten zur Verfügung gestellten Daten und Informationen. Die Gewähr für ihre sachliche Richtigkeit und für ihre Vollständigkeit liegt bei der Auftraggeberin/beim Auftraggeber.

​2. Vertragsschluss

2.1: Die über die Webseite oder andere Verkaufskanäle gewährte Übersicht über Leistungen und Preise gilt lediglich als Angebot. Die getroffene Auswahl im Online-shop wird im Warenkorb angezeigt (Webshop) bzw. dem Kunden telefonisch oder per E-Mail mitgeteilt. Mit der Bestätigung der Bestellung mittels Anklicken des entsprechenden Bestätigungsfelds im Webshop oder mittels mündlicher Bestätigung per Telefon oder schriftlich per E-Mail, unterbreit der Kunde ein verbindliches Angebot zum Erwerb der ausgewählten Leistung.

2.2. Der Kaufvertrag hinsichtlich der angebotenen Leistungen kommt zustande, sobald über die Webseite, per Telefon oder E-Mail die Bestellung bestätigt wurde. Heike Jürgens kann das Angebot des Kunden innerhalb von 5 Tagen annehmen, und zwar durch Lieferung der Ware; Bestellbestätigung oder Zahlungsaufforderung. Vertragsabschlüsse erfolgen ausschließlich in deutscher Sprache.

2.3. Bestätigungen an allfällige vom Kunden falsch angegebene E-Mail-Adressen gelten als rechtsgültig zugestellt. Ferner hat der Kunde beim Einsatz von Spamfiltern dafür zu sorgen, dass alle vom Verkäufer versandten Mails zugestellt werden können.

2.4. Bei einer telefonischen Bestellung können diese AGB vorab auf dieser Website eingesehen werden. Telefonische Bestellungen kommen nur unter Zugrundelegung dieser AGB zustande, welche mit der Bestellung als angenommen gelten.

​

3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.

3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers (auf dieser Seite im Anschluss an die AGB (s.u.))

3.3 Ist die Vertragserklärung des Kunden auf den Abschluss eines Vertrages zur Lieferung von Waren (z. B. Warenkauf) gerichtet und hat der Kunde ein Widerrufsrecht, so werden ihm bei Ausübung des Widerrufsrechts die regelmäßigen Kosten der Rücksendung auferlegt, wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn bei einem höheren Preis der Sache der Kunde die Gegenleistung oder eine Teilzahlung zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht erbracht hat, es sei denn, dass die gelieferte Ware nicht der bestellten entspricht. In allen anderen Fällen trägt der Anbieter die Kosten der Rücksendung.

​4. Leistungsumfang 

4.1. Für alle Leistungen gelten die über die Webseite und andere Verkaufskanäle zugänglichen Konditionen von uns. Wir können das Leistungsangebot jederzeit ändern oder die Erbringung von Leistungen einstellen.

4.2. Leistungen können "digitale Produkte" (PDF, mp3, Videos, digitale Abonnements und Community-Zugänge) sein sowie "Produkte" (Meditationen, Vorträge, Events, Workshops, Seminare). Die Membership-Zugänge enden nach Ablauf der der vorgesehenen Laufzeit. Es gibt keine automatische Verlängerung.

4.3. Die Weiterleitung der digitalen Produkte oder die Überlassung der Zugangsdaten bei Membership an Außenstehende ist untersagt. Mit dem Verkauf der digitalen Produkte werden keinerlei Vervielfältigungs- oder Veröffentlichungsrechte übertragen. Vervielfältigungen über den Eigengebrauch hinaus sind unzulässig und verstoßen gegen das Urheberrecht.

​4.4. Angebote, Honorare

Alle Honorare verstehen sich in Euro. Für Beratungsleistungen werden die im Angebot festgelegten Honorare berechnet. Die Termine für  werden zwischen Heike Jürgens und dem Kunden nach beiderseitiger Verfügbarkeit vereinbart. Solange keine Kostenzusage von anderer Stelle vorliegt, gilt der/die Auftraggeber/Auftraggeberin als Schuldner des Honorars.

5. Einlösung von Aktionsgutscheinen

5.1. Gutscheine, die vom Verkäufer im Rahmen von Werbeaktionen mit einer bestimmten Gültigkeitsdauer unentgeltlich ausgegeben werden und die vom Kunden nicht käuflich erworben werden können (nachfolgend "Aktionsgutscheine"), können nur im Online-Shop des Verkäufers und nur im angegebenen Zeitraum eingelöst werden.

5.2. Einzelne Produkte können von der Gutscheinaktion ausgeschlossen sein, sofern sich eine entsprechende Einschränkung aus dem Inhalt des Aktionsgutscheins ergibt.

5.3. Aktionsgutscheine können nur vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.

5.4. Der Warenwert muss mindestens dem Betrag des Aktionsgutscheins entsprechen. Etwaiges Restguthaben wird vom Verkäufer nicht erstattet.

5.5. Reicht der Wert des Aktionsgutscheins zur Deckung der Bestellung nicht aus, kann der Differenzbetrag mit einer anderen Zahlungsart ausgeglichen werden.

5.6. Das Guthaben eines Aktionsgutscheins wird nicht in Bargeld ausgezahlt.

5.7 Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, wenn der Kunde die mit dem Aktionsgutschein ganz oder teilweise bezahlte Ware im Rahmen seines gesetzlichen Widerrufsrechts zurückgibt.

5.8 Der Aktionsgutschein ist übertragbar.

6. Hinweise zu Beratungen

6.1. Vereinbarte Termine sind grundsätzlich verbindlich. Zeit und Ort des Termins werden von beiden Seiten einvernehmlich vereinbart. Eine kostenfreie Absage oder Terminverschiebung ist bis spätestens 1 Werktage vor dem Termin möglich. Danach wird das Honorar zu 50 % in Rechnung gestellt. Bei Nichterscheinen wird das volle Honorar als Ausfallhonorar fällig.

6.2. Heike Jürgens ist berechtigt, bei höherer Gewalt die vereinbarten Termine zu verschieben, hierunter fallen auch Leistungshindernisse, die aufgrund von Krankheit, Unfall oder ähnlichem entstanden sind. In diesem Fall wird der Klient schnellstmöglich verständigt und einen Ersatztermin angeboten. Falls der Klient unter der hinterlassenen Rufnummer nicht zu erreichen war und auch in jedem anderen Fall besteht kein Anspruch auf Übernahme der Kosten.

​​6.3. Alle an den Klienten ausgehändigten Unterlagen sind, soweit nichts anderes vereinbart ist, in der vereinbarten Vergütung enthalten. Die Unterlagen sind zum persönliche Gebrauch des Klienten bestimmt. Das Urheberrecht an den Konzepten und Unterlagen gehört allein Heike Jürgens. Dem Klienten ist es nicht gestattet, die Unterlagen ohne schriftliche Zustimmung von Heike Jürgens ganz oder auszugsweise zu reproduzieren und/oder Dritten zugänglich zu machen. Eine Veröffentlichung, auch auszugsweise, ist untersagt.

6.4. Jeder Klient trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und außerhalb der Sitzungen und kommt für eventuell verursachte Schäden selbst auf. Die Angebote sind keine Psychotherapie und können diese nicht ersetzen. Die Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.

6.5. Die Informationen und Ratschläge in Beratungen sind sorgfältig erwogen. Bei der Tätigkeit von Heike Jürgens handelt es sich um eine reine Dienstleistungstätigkeit; ein Erfolg ist daher nicht geschuldet und eine Haftung wird ausgeschlossen. Der Versand bzw. die elektronische Übertragung jeglicher Daten erfolgt auf Gefahr des Klienten.

6.6. Heike Jürgens verpflichtet sich, über alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen Angelegenheiten des Kunden auch nach der Beendigung der Programme Stillschweigen gegenüber Dritten zu bewahren.

6.7. Die Beratung beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen. Es ist ein freier, aktiver und selbstverantwortlicher Prozess ist und bestimmte Erfolge nicht garantiert werden können. Heike Jürgens steht dem Kunden als Prozessbegleiterin und als Unterstützung bei Entscheidungen und Veränderungen zur Seite – die eigentliche Veränderungsarbeit wird vom Kunden geleistet. Der Kunde sollte daher bereit und offen sein, sich mit sich selbst und seiner Situation auseinanderzusetzen.

6.8. Heike Jürgens erklärt hiermit, sektiererische Praktiken jedweder Art abzulehnen und distanziert sich ausdrücklich von Sekten und ähnlichen Organisationen.

7. Zahlungsbedingungen

7.1 Sofern sich aus der Produktbeschreibung des Verkäufers nichts anderes ergibt, handelt es sich bei den angegebenen Preisen um Gesamtpreise, die die gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten. gegebenenfalls zusätzliche Liefer-/Versandkosten werden in den Produktbeschreibungen gesondert angegeben.

7.2 Die Zahlungsmöglichkeiten werden dem Kunden im Online-shop mitgeteilt.

7.3 Bei Auswahl einer von PayPal angebotenen Zahlungsart erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royale, L-2449 Luxembourg (Im folgenden "Paypal") unter Geltung der Paypal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full oder - falls der Kunde nicht über ein Paypal-Konto verfügt - unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacywax-full.

8. Liefer- und Versandbedingungen

8.1 Selbstabholung ist nach Vereinbarung möglich.

8.2 Die Lieferung von Waren erfolgt auf dem Versandweg an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Die Lieferzeit innerhalb Deutschlands beträgt max. 5 Tage. Wenn die Lieferung in ein Land außerhalb der Europäischen Union erfolgt, kann der Kunde zusätzlich eine längere, nicht definierbare Bearbeitungszeit Dritter erwarten (z.B. Zoll). Bei der Abwicklung der Transaktion ist die in der Bestellabwicklung des Verkäufers angegebene Lieferanschrift maßgeblich. Abweichend hiervon ist bei Auswahl der Zahlungsart PayPal die vom Kunden zum Zeitpunkt der Bezahlung bei PayPal hinterlegte Lieferanschrift maßgeblich.

8.3 Sendet das Transportunternehmen die versandte Ware an den Verkäufer zurück, da eine Zustellung beim Kunden nicht möglich war, trägt der Kunde die Kosten für den erfolglosen Versand. Dies gilt nicht, wenn der Kunde sein Widerrufsrecht wirksam ausübt, wenn er den Umstand, der zur Unmöglichkeit der Zustellung geführt hat, nicht zu vertreten hat oder wenn er vorübergehend an der Annahme der angebotenen Leistung verhindert war, es sei denn, dass der Verkäufer ihm die Leistung eine angemessene Zeit vorher angekündigt hatte.

8.4 Digitale Inhalte werden dem Kunden ausschließlich in elektronischer Form per Download überlassen.

Heike Jürgens räumt dem Kunden das Recht ein, die überlassenen Inhalte ausschließlich zu privaten Zwecken zu nutzen.

8.5 Eine Weitergabe der Inhalte an Dritte oder die Erstellung von Kopien für Dritte außerhalb des Rahmens dieser AGB ist nicht gestattet, soweit nicht der Verkäufer einer Übertragung der vertragsgegenständlichen Lizenz an den Dritten zugestimmt hat.

9. Eigentumsvorbehalt

Tritt der Verkäufer in Vorleistung, behält er sich bis zur vollständigen Bezahlung des geschuldeten Kaufpreises das Eigentum an der gelieferten Ware vor.

9.1. Handelt der Kunde als Unternehmer oder kann er sich, falls er als Verbraucher handelt, wegen Ablaufs der gesetzlichen Widerrufsfrist nicht mehr auf sein Widerrufsrecht berufen, so kann er bereits gebuchte Veranstaltungen bis zum zehnten Tag vor Beginn der Veranstaltung in Schriftform gegenüber dem Anbieter stornieren. Maßgeblich ist der Zugang der Stornierungserklärung beim Anbieter. Im Falle einer fristgemäßen Stornierung erstattet der Anbieter dem Kunden eine ggf. bereits gezahlte Teilnahmegebühr in voller Höhe zurück.

10. Mängelhaftung (Gewährleistung)

Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung.

11. Anwendbares Recht

12. Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss der Gesetze über den internationalen Kauf beweglicher Waren. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als nicht der gewährte Schutz durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, entzogen wird.
13. Erfüllungsort und Gerichtsstand

Erfüllungsort ist Hildesheim. Gerichtstand ist das zuständige Amtsgericht Hildesheim. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.

14. Alternative Streitbeilegung

14.1 Die EU-Kommission stellt im Internet unter folgendem Link eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr  Diese Plattform dient als Anlaufstelle zur außergerichtlichen Beilegung von Streitigkeiten aus Online-Kauf- oder Dienstleistungsverträgen, an denen ein Verbraucher beteiligt ist.

14.2  Heike Jürgens ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht verpflichtet, hierzu aber bereit.

15. Schlussbestimmung

Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Klienten einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hier durch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. Die ganz oder teilweise unwirksame Regelung soll durch eine Regelung ersetzt werden, deren wirtschaftlicher Erfolg dem der unwirksamen möglichst Nahe kommt.

Hildesheim, 08.04.2024

​

Widerrufsrecht + -belehrung

Widerrufsrecht für Verbraucher (Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.)

Widerrufsbelehrung
Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den abgeschlossenen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Ware in Besitz genommen hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie Heike Jürgens (Gartenstr. 9; 31141 Hildesheim; E-Mail-Adresse: heil-kunst@outlook.com) mittels einer formlosen eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Dafür kann fakultativ folgender Text verwendet werden:

Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgende Ware/
  die Erbringung der folgenden Dienstleistung
- Bestellt am ..../ erhalten am....
- Name +  Anschrift des Verbraucher)
- Unterschrift des Verbraucher(s) (nur bei Papierform)

 

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs:
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwendet Heike Jürgens dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Heike Jürgens kann die Rückzahlung verweigern, bis sie die Waren wieder zurückerhalten hat oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen 14 Tagen ab dem Tag, an dem Sie Heike Jürgens über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet hat, an einen Versanddienstleister zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden.

 

 

​

 

bottom of page